Bergen erlesen
Frankfurt am Main, Hessen
Eine preisgekrönte, gemütliche Buchhandlung in Bergen-Enkheim, die mit einem vielfältigen Sortiment und kulturellem Engagement begeistert.
Kategorien:
UnabhängigAllgemeine LiteraturKinder- und JugendbücherKulturortAdresse
Schelmenburgplatz 2, 60388 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:30-13:00 und 14:00-18:30, Mi 09:30-13:00, Sa 09:30-14:00
Die Buchhandlung Bergen erlesen im Stadtteil Bergen-Enkheim ist ein echtes Kleinod für Buchliebhaber in Frankfurt am Main. Gelegen am Schelmenburgplatz 2, hat sich der Laden seit seiner Eröffnung im April 2016 als unverzichtbarer Treffpunkt für Leser und Kulturinteressierte etabliert. Unter der Leitung von Anna Doepfner, einer engagierten Buchhändlerin, wurde die Buchhandlung 2019 und 2024 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet – ein Beweis für ihre Qualität und ihr Engagement.
Geschichte und Bedeutung
Nach der Schließung der traditionsreichen „Berger Bücherstube“ im Jahr 2015 stand Bergen-Enkheim vor einem kulturellen Verlust. Anna Doepfner, damals stellvertretende Geschäftsführerin einer anderen Frankfurter Buchhandlung, wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete „Bergen erlesen“. Mit viel Mut und einem klaren Konzept schuf sie einen Ort, der die Tradition der Bücherstube fortführt und gleichzeitig neue Impulse setzt.
Die Buchhandlung ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein kultureller Mittelpunkt. Sie trägt das Gütesiegel Leseförderung, ist anerkannter Lesepartner und engagiert sich für den Stadtschreiberpreis von Bergen. Die gemütliche Atmosphäre, gepaart mit einem sorgfältig kuratierten Sortiment, macht „Bergen erlesen“ zu einem Ort, an dem man gerne verweilt.
Sortiment und Genres
Das Angebot von „Bergen erlesen“ ist breit gefächert und deckt zahlreiche Genres ab:
- Belletristik und anspruchsvolle Literatur: Von zeitgenössischen Romanen bis zu Klassikern.
- Kriminalromane: Spannende Geschichten für Thriller-Fans.
- Kinder- und Jugendbücher: Eine liebevoll ausgewählte Kollektion für junge Leser.
- Sachbücher: Themen wie Weltgeschehen, Biografien, Kochen, Garten und Natur.
- Reisebücher und Frankfurt-Literatur: Perfekt für Entdecker und Heimatverbundene.
- Hörbücher und Accessoires: Ergänzungen für ein rundes Leseerlebnis.
Zusätzlich gibt es ein spezielles Regal mit Werken der Preisträger des Stadtschreiberpreises, was die lokale Literaturförderung unterstreicht. Die Buchhandlung bietet auch die Möglichkeit, Bücher online zu bestellen, und arbeitet mit Plattformen wie genialokal.de zusammen, um eine schnelle Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Besondere Angebote und Veranstaltungen
„Bergen erlesen“ ist mehr als ein Buchladen – es ist ein Ort der Begegnung. Regelmäßige Lesungen mit Autorinnen und Autoren, Veranstaltungen in Kooperation mit Kitas, Schulen oder der Stadtbücherei sowie kulturelle Events machen die Buchhandlung lebendig. Im kleinen Café-Bereich können Besucher bei einem Kaffee schmökern oder sich austauschen. Im Sommer lädt ein Außenbereich mit Tischen und Bücherständern zum Verweilen ein.
Die Buchhandlung beteiligt sich an Aktionen wie dem Gratis-Comic-Tag und verkauft zudem handgefertigte Produkte der Wollwerkstatt WollArt. Diese Vielfalt macht „Bergen erlesen“ zu einem Erlebnisort für die ganze Familie.
Zweigstelle in Sachsenhausen
Seit 2022 betreibt Anna Doepfner eine zweite Buchhandlung, „Sachsenhausen erlesen“, in der Dreieichstraße 59. Diese Filiale ergänzt das Angebot in Bergen-Enkheim und stärkt die Präsenz unabhängiger Buchkultur in Frankfurt. Beide Läden teilen die Philosophie, Lesen als Gemeinschaftserlebnis zu fördern, und bieten ein ähnlich einladendes Ambiente.
Praktische Informationen
- Adresse: Schelmenburgplatz 2, 60388 Frankfurt am Main
- Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30-13:00 und 14:00-18:30; Mi 09:30-13:00; Sa 09:30-14:00
- Kontakt: Telefon: 06109 5090199, E-Mail: info@bergenerlesen.de
- Website: bergenerlesen.buchhandlung.de
- Social Media: Facebook, Instagram
Fazit
„Bergen erlesen“ ist ein Paradebeispiel für eine unabhängige Buchhandlung, die mit Herzblut, Qualität und Gemeinschaftssinn überzeugt. Die Auszeichnungen, das vielfältige Sortiment und das kulturelle Engagement machen sie zu einem Muss für jeden Buchliebhaber in Frankfurt. Wer eine Buchhandlung sucht, die mehr als nur Bücher verkauft, findet hier einen Ort, der inspiriert und verbindet.