Buchatlas

Buchhandlung Lesezeit

Münster, Nordrhein-Westfalen

Eine herausragende unabhängige Buchhandlung in Münster-Mecklenbeck, die mit einem vielfältigen Sortiment, kulturellen Veranstaltungen und leidenschaftlichem Service überzeugt.

Kategorien:

UnabhängigAntiquariatLiteraturVeranstaltungenKinder- und Jugendbücher

Adresse

Dingbängerweg 33, 48163 Münster

Öffnungszeiten

Di-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-13:00


Die Buchhandlung Lesezeit im Münsteraner Stadtteil Mecklenbeck ist ein wahres Paradies für Buchliebhaber. Seit ihrer Gründung im Sommer 2010 hat sich die von Hildegard Vogel geleitete Buchhandlung als kultureller Treffpunkt und literarisches Herz der Region etabliert. Gelegen im Einkaufszentrum am Dingbängerweg 33 bietet sie nicht nur ein breites Sortiment, sondern auch eine einladende Atmosphäre, die zum Stöbern und Entdecken einlädt.

Geschichte und Philosophie

Hildegard Vogel, die Inhaberin, bringt eine beeindruckende Expertise in die Buchhandlung ein. Nach ihrer Ausbildung zur Antiquarin in Kiel und über zehn Jahren Arbeit in einem renommierten Antiquariat in Münster sammelte sie weitere Erfahrungen in Buchhandlungen in Havixbeck und Hamm, bevor sie 2009 den Entschluss fasste, ihre eigene Buchhandlung in Münster-Mecklenbeck zu eröffnen. Ihre Leidenschaft für Bücher und ihr Engagement für die Literaturförderung spiegeln sich in jedem Aspekt der Lesezeit wider. Die Buchhandlung steht für individuelle Beratung, sorgfältig ausgewählte Titel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Im Jahr 2023 wurde die Buchhandlung Lesezeit mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet, eine Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit, ihr literarisches Sortiment und ihr Engagement in der Lese- und Literaturförderung. Die Preisverleihung durch Staatsministerin Claudia Roth unterstrich die Bedeutung der Lesezeit als Ort, der „das Kulturgut Buch und die verlegerische Vielfalt in Deutschland“ fördert.

Das Angebot

Die Buchhandlung Lesezeit bietet ein vielfältiges und sorgfältig kuratiertes Sortiment, das die Bedürfnisse unterschiedlichster Lesender abdeckt. Zu den Highlights gehören:

  • Schulbücher: Ein umfassendes Angebot für alle Schulformen und Klassenstufen.
  • Kinder- und Jugendbücher: Eine bunte Auswahl, die junge Lesende begeistert.
  • Romane und Krimis: Von aktuellen Bestsellern bis hin zu literarischen Perlen kleiner Verlage.
  • Sachbücher und Fachliteratur: Themen wie Kochen, Reisen, Wissenschaft und mehr.
  • Antiquarische Bücher: Seltene Funde für Sammler und Liebhaber.
  • Englischsprachige Literatur: Eine Auswahl für internationales Lesepublikum.
  • Hörbücher, E-Books und E-Reader: Moderne Medien für digitale Lesebegeisterte.
  • Geschenkideen: Kalender, Karten und liebevoll ausgewählte Non-Book-Artikel.

Die Buchhandlung bietet einen bequemen Click & Collect Overnight-Express, bei dem Bücher, die bis zum Nachmittag bestellt werden, am nächsten Tag in der Buchhandlung abholbereit sind. Der Online-Shop unter lesezeit-shop.de ermöglicht eine einfache Bestellung, und kostenlose Geschenkverpackungen runden den Service ab.

Veranstaltungen und Community

Die Buchhandlung Lesezeit ist weit mehr als ein Verkaufsort – sie ist ein kultureller Treffpunkt. Regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen, musikalische Lesungen und literarische Abende machen die Buchhandlung zu einem lebendigen Ort der Begegnung. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Orschel, wo im November 2024 Hildegard Vogel gemeinsam mit Alexandra Loebe und Ansgar Jansen ein adventliches Programm präsentierte. Solche Events ziehen ein breites Publikum an und fördern den Austausch zwischen Lesenden, Autoren und Kunstschaffenden.

Die Buchhandlung organisiert auch den „Literarischen Frühling“, eine Veranstaltungsreihe, die in Kooperation mit Beate Frankrone stattfindet. 2022 fand die achte Ausgabe im Gemeindezentrum St. Anna statt, bei der zahlreiche Bücher vorgestellt wurden. Für Lesungen können Karten über ein Online-Formular, per E-Mail oder telefonisch reserviert werden, wobei Reservierungen bis zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich sind.

Auf Social Media ist die Lesezeit aktiv und teilt unter @buchhandlunglesezeit auf Instagram sowie auf ihrer Facebook-Seite aktuelle Empfehlungen, Veranstaltungshinweise und Einblicke in den Buchhandlungsalltag.

Lage und Erreichbarkeit

Die Buchhandlung liegt zentral in Münster-Mecklenbeck und ist barrierefrei sowie behindertengerecht gestaltet. Kostenlose Parkplätze (max. 2 Stunden) stehen direkt vor der Tür zur Verfügung und die Anbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die Buslinie 16 (Haltestelle Dingbängerweg/Weseler Straße) ist in fünf Minuten zu Fuß erreichbar, und die Linie 10 hält an der St. Anna-Kirche, nur drei Minuten entfernt.

Fazit

Die Buchhandlung Lesezeit ist ein lebendiger Beweis dafür, dass unabhängige Buchhandlungen weit mehr als nur Geschäfte sind. Mit ihrem vielfältigen Sortiment, ihrem Engagement für die Literaturförderung und ihrem herausragenden Veranstaltungsprogramm bereichert sie das kulturelle Leben in Münster. Ob Sie ein Schulbuch für Ihr Kind, einen spannenden Krimi oder eine seltene antiquarische Ausgabe suchen – in der Lesezeit werden Sie fündig, begleitet von der herzlichen und kompetenten Beratung von Hildegard Vogel und ihrem Team.

Besuchen Sie die Buchhandlung am Dingbängerweg 33, stöbern Sie im Online-Shop oder nehmen Sie an einer der nächsten Veranstaltungen teil. Die Lesezeit ist ein Ort, der die Liebe zu Büchern feiert und Gemeinschaft schafft.

Kontakt: