Buchhandlung Provinzbuch
Esslingen, Baden-Württemberg
Eine traditionsreiche, unabhängige Buchhandlung mit Fokus auf Kriminalromane, persönlicher Beratung und kulturellen Veranstaltungen.
Kategorien:
AllgemeinNeuUnabhängigKulturAdresse
Küferstraße 9, 73728 Esslingen am Neckar
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:30-18:30, Sa 09:30-16:00, So geschlossen
Website
provinzbuch.de/Die Buchhandlung Provinzbuch in der Küferstraße 9 ist seit ihrer Gründung im Jahr 1972 ein fester Bestandteil der Esslinger Kulturlandschaft. Gegründet als linksalternative Sortimentsbuchhandlung, hat sich das Profil unter der Leitung von Inhaberin Ulrike Ehrmann deutlich erweitert. Heute steht Provinzbuch für ein vielfältiges Sortiment, herausragenden Service und ein tiefes Engagement für Literatur und Kultur in der Region.
Ein Sortiment mit Charakter
Provinzbuch bietet eine breite Auswahl an Belletristik, Sachbüchern sowie Kinder- und Jugendbüchern. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf Kriminalromane, die bei Kunden großen Anklang finden. Neben Büchern umfasst das Angebot auch Noten, Hörbücher und eine umfangreiche Kollektion an Postkarten, darunter Foto- und Kunstkarten. Antiquarische und fremdsprachige Titel können auf Wunsch bestellt werden. Im hinteren Bereich der Buchhandlung lädt eine gemütliche Leseecke mit Sitzgelegenheiten zum Schmökern ein – ein Ort der Ruhe in der hektischen Zeit.
Persönliche Beratung und Service
Ulrike Ehrmann und ihr Team legen großen Wert auf persönliche Beratung. Kunden schätzen die kompetente und freundliche Unterstützung, die weit über das bloße Verkaufen von Büchern hinausgeht. Ob Empfehlungen abseits der Bestsellerlisten oder die Organisation von Buchbestellungen – Provinzbuch steht für Qualität und Kundennähe. Zusätzlich bietet die Buchhandlung einen Lieferservice sowie den Verkauf der Esslinger City Card und Eintrittskarten für lokale Kultureinrichtungen.
Kulturelles Herz der Stadt
Provinzbuch ist mehr als eine Buchhandlung – es ist ein kultureller Treffpunkt. Regelmäßig finden Autorenlesungen statt, oft in der Buchhandlung selbst oder an ausgewählten Orten in Esslingen. Diese Veranstaltungen sind bekannt für den persönlichen Austausch mit Autoren, begleitet von einem Glas Wein oder Sekt. Seit 2018 bereichern auch kleine Salonkonzerte mit regionalen Musikern das Programm. Die Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Stadtbücherei, dem Kommunalen Kino oder dem Kulturzentrum Dieselstrasse unterstreicht das Engagement für die lokale Kulturszene.
Ausgezeichnete Qualität
Die Qualität von Provinzbuch wurde mehrfach gewürdigt. 2017 und 2019 erhielt die Buchhandlung den Deutschen Buchhandlungspreis als „Hervorragende Buchhandlung“. Diese Auszeichnung lobt das profilierte Sortiment, die fachkundige Beratung und die engagierte Veranstaltungsarbeit. Für Ulrike Ehrmann ist dies ein Ansporn, weiterhin innovative Wege zu gehen und die Buchhandlung als Ort der Inspiration zu etablieren.
Ein neuer Anfang in der Küferstraße
Nach drei Jahrzehnten in der Küferstraße 26 zog Provinzbuch 2018 in neue, großzügigere Räume in der Küferstraße 9. Die modern gestaltete Buchhandlung bietet mehr Platz, eine ansprechende Inneneinrichtung aus Holz und Metall sowie einen sonnigen Hinterhof für Sommerveranstaltungen. Der Umzug spiegelt den Wunsch wider, Tradition mit Innovation zu verbinden und gleichzeitig dem Charme der Esslinger Altstadt treu zu bleiben.
Fazit
Provinzbuch ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine unabhängige Buchhandlung in Zeiten des Wandels bestehen kann. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Kultur und Gemeinschaft bereichert sie Esslingen weit über den Buchhandel hinaus. Wer eine Buchhandlung sucht, die nicht nur verkauft, sondern begeistert, ist hier genau richtig.
Kontakt:
- Telefon: 0711 352738
- E-Mail: info@provinzbuch.de
- Facebook: Provinzbuch
Quellen: