Buchhandlung Ulrich Dombrowsky
Regensburg, Bayern
Eine traditionsreiche Buchhandlung im Herzen der Regensburger Altstadt, bekannt für ihr handverlesenes Sortiment an Belletristik und Kinderbüchern sowie ihr umfangreiches Kulturprogramm.
Kategorien:
UnabhängigBelletristikKinderbücherKulturveranstaltungenAdresse
St.-Kassians-Platz 6, 93047 Regensburg
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-18:00
Website
dombrolit.de/Die Buchhandlung Dombrowsky, gelegen am malerischen St.-Kassians-Platz in der historischen Altstadt von Regensburg, ist seit ihrer Gründung 1983 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Gegründet von Ulrich Dombrowsky unter dem ursprünglichen Namen „Der Buchladen“, hat sich die Buchhandlung über die Jahrzehnte zu einer Institution entwickelt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Seit Mai 2024 führt Lalena Hoffschildt die Buchhandlung weiter und bewahrt dabei das literarische Erbe, während sie eigene Akzente setzt.
Ein Sortiment mit persönlicher Note
Die Buchhandlung Dombrowsky konzentriert sich auf Belletristik für Erwachsene und Kinder. Das Sortiment ist sorgfältig kuratiert und spiegelt die Leidenschaft des Teams für gute Literatur wider. Statt einem breiten, unpersönlichen Angebot setzt die Buchhandlung auf Qualität und Individualität. Die großzügigen, hellen Räume am St.-Kassians-Platz, in die die Buchhandlung 2009 zog, bieten eine einladende Atmosphäre, die zum Stöbern und Verweilen einlädt. Neben Büchern gibt es auch ausgewählte Postkarten und eBooks, wobei die Beratung zu digitalen Medien ebenso kompetent ist wie zu gedruckten Werken.
Kulturelles Engagement: Literarischer Frühling und Herbst
Ein Markenzeichen der Buchhandlung ist ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Seit 1989 organisiert sie die Reihen „Literarischer Frühling“ (März/April) und „Literarischer Herbst“ (Oktober/November), die mit Lesungen, Konzerten, Diskussionen und Vorträgen das kulturelle Leben Regensburgs bereichern. Über 750 Veranstaltungen hat die Buchhandlung seitdem auf die Bühne gebracht, oft in Kooperation mit dem Theater Regensburg oder der Büchergilde Gutenberg. Besonders hervorzuheben ist die Kinderreihe „Floh im Ohr“, die junge Leser mit Autorenlesungen und kreativen Events begeistert. Tickets für Veranstaltungen in der Buchhandlung sind über die Kulturoptimisten erhältlich, während Theaterveranstaltungen direkt über das Theater gebucht werden können.
Leseförderung mit Herz und Expertise
Leseförderung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Buchhandlung Dombrowsky. Seit 2002 wird sie durchgehend mit dem Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schulen“ ausgezeichnet, verliehen vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Bayerischen Kultusministerium. Daniela Dombrowsky, diplomierte Sozialpädagogin, und Beate Widmann, Spezialistin für Kinder- und Jugendliteratur, bieten Vorträge und Buchausstellungen in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen an. Themen wie die Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung oder die Förderung von Fantasie und Selbstwert durch Bücher stehen im Fokus. Projekte wie „Regensburg liest ein Buch“ oder der „Regensburger Kanon der Literatur“, der die Lieblingsbücher der Kundschaft sammelt, unterstreichen das Engagement für die Lesekultur.
Auszeichnungen und Vernetzung
Die Buchhandlung Dombrowsky wurde vielfach für ihre Arbeit geehrt. 2014 erhielt sie den „Bayerischen Qualitätspreis“ sowie den „Julius-Campe-Preis“ als Teil der 5plus-Buchhandelskooperation, zu der sie gehört. Im selben Jahr wurde sie als „Buchhandlung des Jahres 2014/2015“ vom Fachmagazin BuchMarkt ausgezeichnet, 2015 folgte der