Buchatlas

Buchladen in der Osterstraße

Hamburg, Hamburg

Eine traditionsreiche Buchhandlung im Herzen von Eimsbüttel, bekannt für linke Literatur, engagierte Beratung und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Kategorien:

VeranstaltungenUnabhängigPolitikKinder- und JugendbücherKrimis

Adresse

Osterstraße 171, 20255 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09:00-19:00, Sa 09:00-16:00


Im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, genauer gesagt in der Osterstraße 171, liegt seit 1978 der Buchladen in der Osterstraße – eine Institution, die weit über die Grenzen des Viertels hinaus bekannt ist. Gegründet als linke Stadtteilbuchhandlung, hat sich der Laden über vier Jahrzehnte hinweg einen festen Platz in der Hamburger Literaturszene erarbeitet. Mit einem Fokus auf politische Sachbücher, belletristische Literatur und ausgewählte Kinderbücher bietet die Buchhandlung ein Sortiment, das bewusst abseits des Mainstreams liegt.

Geschichte und Philosophie

Der Buchladen wurde am 1. April 1978 eröffnet – kein Aprilscherz, wie Geschäftsführer Torsten Meinicke betont. Anfangs war das Sortiment stark auf harte politische Literatur ausgerichtet, ein Spiegel des damals linken Geistes von Eimsbüttel. Mit der Zeit hat sich das Angebot erweitert, ohne die Wurzeln zu verleugnen. Heute finden Kunden eine breite Auswahl an belletristischen Werken, politischen Sachbüchern, Krimis und Kinderbüchern. Die Philosophie des Ladens ist geblieben: Qualität statt Massenware, fundierte Beratung und ein Raum für kritische Auseinandersetzung.

Der Buchladen lebt von seiner Stammkundschaft, die teilweise in dritter Generation kommt. Von jungen Referendaren in den 1970er-Jahren bis zu pensionierten Lehrern heute – die Kunden schätzen die persönliche Atmosphäre und die Kompetenz der Buchhändler. Torsten Meinicke, seit über 20 Jahren im Laden tätig, ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Mitglied der Jury für den Deutschen Krimipreis und im Verlagsbeirat der Edition Nautilus. Gemeinsam mit Bettina Wittich und Ute Meyer bildet er das Herz des Teams.

Angebot und Service

Das Sortiment des Buchladens ist sorgfältig kuratiert. Neben politischen Sachbüchern und belletristischer Literatur gibt es eine starke Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern sowie Krimis. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Gedenkstätte Neuengamme oder dem Hamburger Institut für Sozialforschung, die den Fokus auf gesellschaftlich relevante Themen unterstreicht.

Kunden können jedes lieferbare Buch bestellen, die meisten Titel sind bereits am nächsten Tag im Laden. Der Buchladen bietet sowohl Abholung vor Ort als auch Versand an. Wer regelmäßig über Buchempfehlungen und Veranstaltungen informiert werden möchte, kann den Newsletter abonnieren. Ein Webshop ergänzt das Angebot, und Bücher werden auf Wunsch liebevoll als Geschenk verpackt.

Veranstaltungen und Gemeinschaft

Ein Markenzeichen des Buchladens sind die regelmäßigen Veranstaltungen, die weit über gewöhnliche Lesungen hinausgehen. Von Buchvorstellungen mit Weinprobe bis zu politischen Diskussionen – der Laden ist ein kultureller Treffpunkt. Beispiele sind Lesungen wie die von Benet Lehmann über die Zeitzeugin Esther Bejarano oder Jose Dalisays „Killing Time in a Warm Place“, das die Marcos-Diktatur thematisiert. Solche Veranstaltungen, oft in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung oder der Landeszentrale für politische Bildung, ziehen ein interessiertes Publikum an.

Zweimal im Jahr findet ein Buchvorstellungsabend mit Weinprobe statt, bei dem neue Titel vorgestellt und heitere Texte vorgelesen werden. Diese Events unterstreichen den Anspruch des Ladens, Literatur mit Gemeinschaft und Genuss zu verbinden.

Auszeichnungen und Bedeutung

2022 wurde der Buchladen in der Osterstraße mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet, eine Anerkennung für die engagierte Arbeit und die kulturelle Bedeutung des Ladens. Die Jury lobte die konsequente Haltung, eine Alternative zur Mainstream-Literaturszene zu bieten. Für Torsten Meinicke ist der Preis eine Bestätigung, aber vor allem ein Dank an die treue Kundschaft: „Ohne sie gäbe es uns nicht.“

Fazit

Der Buchladen in der Osterstraße ist mehr als eine Buchhandlung – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der kritischen Reflexion. Mit einem klaren Bekenntnis zu qualitativ hochwertiger Literatur und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bereichert er Eimsbüttel und Hamburg. Wer auf der Suche nach einem besonderen Buch oder einer inspirierenden Veranstaltung ist, wird hier fündig.

Kontakt und Öffnungszeiten

  • Adresse: Osterstraße 171, 20255 Hamburg
  • Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:00, Sa 09:00-16:00
  • Telefon: 040 – 491 95 60
  • E-Mail: info@buchladen-osterstrasse.de
  • Website: www.buchladen-osterstrasse.de

Quellen: