Buchatlas

buchLaden 46

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Eine der besten Buchhandlungen Deutschlands, bekannt für ihr kuratiertes Sortiment, lebendige Veranstaltungen und fünfmalige Auszeichnung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis.

Kategorien:

Allgemeine BuchhandlungUnabhängigBelletristikSachbücherKinder- und Jugendliteratur

Adresse

Kaiserstraße 46, 53113 Bonn

Öffnungszeiten

Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-16:00


Der buchLaden 46 in der Kaiserstraße 46 ist ein kulturelles Wahrzeichen Bonns. Seit seiner Gründung vor über 50 Jahren durch eine linke Hochschulgruppe hat sich die Buchhandlung zu einer der besten in Deutschland entwickelt, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis in den Jahren 2015, 2017, 2020, 2021 und 2024. Unter der Leitung von Holger Schwab, der seit 46 Jahren dabei ist, bleibt der buchLaden 46 ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der geistigen Bereicherung.

Ein kuratiertes Sortiment mit Fokus auf Qualität

Der buchLaden 46 konzentriert sich auf ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das vor allem Belletristik, sortiert nach Sprachräumen, umfasst. Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur sowie ausgewählte Krimis und Reiseliteratur ergänzen das Angebot. Die Buchhandlung verzichtet bewusst auf trendige Kategorien wie „New Adult“ oder TikTok-Bestseller und setzt stattdessen auf literarische Tiefe und unabhängige Verlage. Kunden finden hier Werke von Autoren wie Uwe Timm, David Grossman oder Marie Luise Kaschnitz, die oft in Lesungen präsentiert werden.

Neben Büchern bietet der Laden ein kleines, aber feines Sortiment an Hörbüchern und Literatur zu gesellschaftlichen Themen. Über den Online-Shop sind rund 600.000 Titel bestellbar, die meist innerhalb von 24 Stunden lieferbar sind. Während der Pandemie lieferte die Buchhandlung sogar mit dem Lastenfahrrad aus, um die Verbindung zu den Kunden aufrechtzuerhalten.

Ein kulturelles Zentrum mit vielfältigen Veranstaltungen

Der buchLaden 46 ist bekannt für sein lebendiges Veranstaltungsprogramm, das Lesungen, Vorträge, Musikabende und Kinderprogramme umfasst. Zu den Highlights 2025 gehören:

  • Jazzlesung „Spielen bis mir der Arsch abfällt!“ (12./13. Februar, 20 €): Eine Mischung aus Text und Musik mit Bernd Winterschladen (Saxophon), Markus Quabeck (Bass) und Holger Schwab (Lesung).
  • René Aguigah: James Baldwin – Ich sage es in allem Ernst (30. Januar, 18 €): Vortrag und Lesung im Institut Français.
  • Vigdis Hjorth: Die Wiederholung (28. März, 18 €): Lesung mit der norwegischen Autorin, ausverkauft.
  • Lizzie Doron: Wir spielen Alltag (14. Mai, 18 €): Lesung in englischer Sprache.
  • Kinderprogramme: Regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen für Kinder, z. B. am 25. Februar oder 25. März (je 10 €).

Die Veranstaltungen finden teils im Laden, teils in Kooperation mit Institutionen wie dem Haus der Geschichte oder dem LVR-LandesMuseum statt. Sie ziehen zwischen 50 und 250 Besucher an und fördern die demokratische Debatte durch Rede und Gegenrede, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth betonte. Eintrittspreise liegen meist zwischen 10 und 20 €.

Eine Geschichte von Engagement und Wandel

Gegründet als linke Buchhandlung, die Marx-Engels-Werke und politische Literatur verkaufte, stand der buchLaden 46 einst im Fokus der Behörden, etwa wegen einer Zeitung mit Bombenbauanleitung. Die Buchhandlung war eng mit der Friedensbewegung verbunden und hat ihre progressive Haltung bewahrt, ohne dabei dogmatisch zu sein. Holger Schwab sieht die Mission der Buchhandlung darin, Wissen und Bildung zu fördern, inspiriert von Figuren wie Benno Ohnesorg. Heute ist der Laden ein „geistiges Zentrum“, das Kunden durch Gespräche und Empfehlungen bereichert.

Mit dem Preisgeld des Deutschen Buchhandlungspreises 2024 (25.000 €) plant Schwab, den Teppich im Laden zu erneuern und ein Schulprojekt zum Thema Ukraine zu initiieren. Die enge Kundenbindung zeigt sich in der Treue: Nach der Preisverleihung 2024 stand das Telefon nicht still.

Praktische Informationen

Der buchLaden 46 liegt zentral in der Bonner Südstadt, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkmöglichkeiten gibt es in der Umgebung. Der Laden ist gemütlich, mit roten Sesseln und harten Holzstühlen, die zum Verweilen einladen – allerdings warnt Schwab vor dem „versinkenden“ Sessel, der den Fokus rauben kann.

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00–19:00 Uhr, Samstag 10:00–16:00 Uhr
  • Adresse: Kaiserstraße 46, 53113 Bonn
  • Kontakt: Telefon: 0228 223608, E-Mail: info@buchladen46.de
  • Website: buchladen46.buchhandlung.de
  • Social Media: Keine aktiven Social-Media-Kanäle bekannt

Fazit

Der buchLaden 46 ist ein Ort, an dem Literatur lebt und Kultur gefeiert wird. Mit seinem kuratierten Sortiment, seinem Engagement für unabhängige Verlage und einem Veranstaltungsprogramm, das von Jazzlesungen bis zu Kinderprogrammen reicht, ist die Buchhandlung ein unverzichtbarer Teil der Bonner Kulturszene. Wer Bücher liebt und den Austausch mit Gleichgesinnten sucht, findet hier ein geistiges Zuhause.