Die Wendeltreppe
Frankfurt am Main, Hessen
Die erste Kriminalbuchhandlung Kontinentaleuropas in Frankfurt-Sachsenhausen, ein Paradies für Krimifans mit einer einzigartigen Atmosphäre und einem umfangreichen Antiquariat.
Kategorien:
FachbuchhandlungUnabhängigKrimiAntiquariatAdresse
Brückenstraße 34, 60594 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00
Website
die-wendeltreppe.de/Die Wendeltreppe in Frankfurt am Main ist mehr als nur eine Buchhandlung – sie ist eine Institution für Liebhaber von Kriminalromanen und ein echtes Frankfurter Original. Seit ihrer Eröffnung am 17. Februar 1989 in der Brückenstraße in Sachsenhausen ist sie die erste Kriminalbuchhandlung auf dem europäischen Festland und damit ein Vorreiter in der literarischen Landschaft. Nur in London existierte damals mit „Murder One“ eine vergleichbare Spezialisierung. Gegründet von Jutta Wilkesmann und Hildegard Gansmüller, hat sich die Buchhandlung trotz der Herausforderungen durch große Ketten und Online-Händler über drei Jahrzehnte gehalten und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit.
Eine Oase für Krimifans
Die Wendeltreppe ist vor allem für ihre Spezialisierung auf Kriminalromane bekannt. Hier finden sich Klassiker von Agatha Christie, Arthur Conan Doyle oder Georges Simenon ebenso wie moderne Werke und Geheimtipps von weniger bekannten Autoren. Neben Krimis bietet die Buchhandlung eine sorgfältig kuratierte Auswahl an anderen Genres, darunter Kinder- und Jugendliteratur, Bildbände, Kochbücher und ausgewählte Belletristik. Besonders hervorzuheben ist das Antiquariat, das sich nicht nur auf Kriminalromane, sondern auch auf signierte Exemplare und Raritäten spezialisiert. Diese Vielfalt macht die Buchhandlung zu einem Ort, an dem nicht nur Krimifans, sondern auch Bücherliebhaber mit einem Faible für besondere und ungewöhnliche Werke fündig werden.
Atmosphäre und Charme
Betritt man die Wendeltreppe, spürt man sofort die Leidenschaft und Liebe zur Literatur, die diesen Ort prägt. Der Laden ist klein und verwinkelt, mit Bücherstapeln auf dem Boden und einer gemütlichen, fast nostalgischen Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert. Eine nachgebaute Wendeltreppe, inspiriert von der ursprünglichen Jugendstil-Treppe des ersten Ladens, prägt das Erscheinungsbild und verleiht dem Geschäft seinen Namen – nicht zuletzt in Anlehnung an den gleichnamigen Krimi. Dekorationen wie ein 2,5 Meter hoher Goethe aus Draht oder ein Detektiv mit Trenchcoat und Schlapphut unterstreichen den einzigartigen Charakter. Couches und Sessel laden zum Schmökern ein, und die Inhaberin Jutta Wilkesmann steht für fachkundige Beratung bereit, die weit über das hinausgeht, was Online-Händler bieten können.
Veranstaltungen und Gemeinschaft
Die Wendeltreppe ist nicht nur ein Ort zum Bücherkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für Literaturbegeisterte. An jedem ersten Donnerstag im Monat findet ein Abend statt, bei dem neue Krimis und Detektivgeschichten bei einem Glas Wein vorgestellt werden. Diese Veranstaltungen ziehen ein bunt gemischtes Publikum an, von langjährigen Stammkunden bis hin zu jungen Lesern. Die Buchhandlung pflegt eine enge Bindung zu ihrer Community, was sich auch in der Treue der Kundschaft zeigt, die den Laden über die Jahre unterstützt hat.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte der Wendeltreppe begann in einem kleineren Laden in der Brückenstraße 54, wo eine echte Wendeltreppe den Namen inspirierte. Nach nur vier Jahren zog die Buchhandlung in größere Räumlichkeiten in der gleichen Straße, wo sie bis heute zu finden ist. Jutta Wilkesmann, die nach einer bewegten Lebensgeschichte in Frankfurt landete, fand ihre Berufung durch einen Krimi, den ihr ihre Freundin Hildegard Gansmüller während eines Krankenhausaufenthalts schenkte. Diese persönliche Geschichte prägt den Laden ebenso wie die Philosophie, keine Bestsellerlisten zu bedienen, sondern Bücher anzubieten, die den Inhaberinnen selbst am Herzen liegen.
Praktische Informationen
Die Wendeltreppe liegt im Herzen von Sachsenhausen, einem lebendigen Stadtteil Frankfurts, und ist leicht erreichbar. Parken ist an der Straße möglich, und die Buchhandlung bietet auch englischsprachige Beratung an. Bücher, die nicht vorrätig sind, können über Nacht bestellt werden. Ein Webshop ergänzt das Angebot, wobei die wahre Magie des Ladens im persönlichen Besuch liegt.
- Adresse: Brückenstraße 34, 60594 Frankfurt am Main
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00–19:00, Samstag 10:00–14:00
- Kontakt: Telefon: 069-611341, E-Mail: die.wendeltreppe@t-online.de
- Website: www.die-wendeltreppe.de
- Social Media: Facebook
Fazit
Die Wendeltreppe ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Frankfurter Literaturszene und ein Paradies für alle, die Krimis und besondere Bücher lieben. Mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, dem fachkundigen Service und der Hingabe zur Literatur bietet sie ein Erlebnis, das weit über den reinen Buchkauf hinausgeht. Wer in Frankfurt nach einem Ort sucht, an dem Geschichten lebendig werden, sollte die Wendeltreppe nicht verpassen.