Kinderbuchhandlung Kuckuck
München, Bayern
Die einzige reine Kinderbuchhandlung Münchens, spezialisiert auf Illustration, Diversität und Nachhaltigkeit.
Kategorien:
KinderbuchhandlungUnabhängigKulturAdresse
Kanalstr. 15, 80538 München
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-16:00
Website
kuckuck-kinderbuchkultur.de/Die Kinderbuchhandlung Kuckuck im Münchner Stadtteil Lehel ist ein besonderer Ort für junge Leser und ihre Familien. Gegründet 2021 von Jana Schützendübel und Miriam Tretter, bietet der kleine Laden in der Kanalstraße 15 eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, die sich durch einzigartige Illustrationen, vielfältige Perspektiven und nachhaltige Themen auszeichnen. Nach einer vorübergehenden Schließung im Mai 2024 wurde die Buchhandlung Ende 2024 als gemeinnütziger Verein „Kuckuck KinderBuchKultur e.V.“ von acht engagierten Frauen wiedereröffnet, die den besonderen Charakter des Ladens bewahren und weiterentwickeln wollen.
Ein Ort für Fantasie und Reflexion
Der Kuckuck ist mehr als eine Buchhandlung – es ist ein Raum, der Kinder und Jugendliche dazu einlädt, in fantasievolle Geschichten einzutauchen und gleichzeitig über aktuelle Themen wie Diversität und Umweltbewusstsein nachzudenken. Die Bücher werden mit Bedacht ausgewählt, um lebensnahe und bereichernde Erzählperspektiven zu bieten. Besonderen Wert legen die Betreiber auf liebevolle Illustrationen, die ästhetische Sensibilität fördern. Neben bekannten Titeln finden sich hier vor allem Werke kleiner Verlage, die im Mainstream oft übersehen werden. Themen wie Vielfalt, Nachhaltigkeit und künstlerische Gestaltung stehen im Mittelpunkt des Sortiments.
Die Buchhandlung bietet nicht nur Bücher, sondern auch ein Programm mit Lesungen, Workshops und Performances, die Kinder und Familien ansprechen. Ein Highlight war die erste Veranstaltung des Kuckuck: eine Comic-Lesung mit der Schauspielerin Carolin Hartmann, die „Den Weltraumpostboten“ vorlas und das Publikum begeisterte. Solche Events unterstreichen das Engagement des Teams, Literatur lebendig zu machen und Begegnungsräume zu schaffen.
Die Rettung durch Gemeinschaft
Die Geschichte des Kuckuck ist auch eine Geschichte von Zusammenhalt. Nach finanziellen Herausforderungen, die 2024 zur Schließung führten, weigerte sich die Kundschaft, den Verlust der einzigen reinen Kinderbuchhandlung Münchens hinzunehmen. Eine Stammkundin mobilisierte Unterstützung, und gemeinsam mit sieben weiteren Frauen gründeten sie den Verein „Kuckuck KinderBuchKultur“. Dieser betreibt die Buchhandlung nun ehrenamtlich, mit dem Ziel, Kunst, Kultur, Bildung und Erziehung zu fördern. Die Wiedereröffnung wurde mit großer Freude gefeiert, und die Türklingel, die bei jedem Eintreten den charakteristischen „Gu-kuh“-Ruf des Kuckucks erklingen lässt, begrüßt wieder große und kleine Besucher.
Ein liebevoll gestalteter Raum
Der wohnzimmergroße Laden nahe dem Isartor besticht durch seine einladende Atmosphäre. Zwei Klappstühle aus dem alten Volkstheater, eine gemütliche Lesehöhle für Kinder und eine Urkunde des Deutschen Buchhandlungspreises an der Wand schaffen ein besonderes Flair. Die Regale sind gefüllt mit sorgfältig ausgewählten Büchern, ergänzt durch Postkarten und kleine Geschenkartikel. Kunden loben die fachkundige Beratung und die Auswahl an ästhetisch und inhaltlich hochwertigen Büchern, die man anderswo selten findet.
Praktische Informationen
- Adresse: Kanalstr. 15, 80538 München
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00–18:00 Uhr, Samstag 10:00–16:00 Uhr
- Kontakt: Telefon: 089/55 26 35 46, E-Mail: bestellung@buchhandlung-kuckuck.de
- Onlineshop: shop.buchhandlung-kuckuck.de
- Social Media: Instagram
Die Kinderbuchhandlung Kuckuck ist ein Muss für alle, die besondere Kinderbücher suchen und einen Ort schätzen, der Literatur mit Herz und Engagement verbindet. Ob vor Ort oder online – hier findet man Inspiration und Geschichten, die die Welt ein Stück bunter machen.
Quellen: